Bundesforum Familie

Bundesforum Familie – AGF

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über Uns
    • Unsere Ziele
    • Mitgliedsorganisationen
    • Mitglied werden
    • Beirat
    • Träger – AGF
  • About
  • Termine
    • Termine Bundesforum Familie
    • Termine aus den Mitgliedsorganisationen
  • Themen
    • Familien und Klima (2024-2025)
    • Unterstützungsstrukturen für Familien (2022-2023)
    • Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur (2020-2021)
    • Familie, Partizipation und Demokratie (2018-2019)
    • Familie und Flucht (2016-2017)
    • Familie und Inklusion (2013-2015)
      • Arbeitsgruppe A „Inklusion bei Familien mit behinderten Angehörigen“
      • Arbeitsgruppe B „Inklusion für die Vielfalt von Familien“
    • Grundschulkinder fördern und fordern (2012)
    • Zeit und Gesundheit (2010-2011)
    • Kinder brauchen Werte (2007-2009)
    • Familie und Generationen (2005-2006)
    • Migrationsfamilien (2003-2004)
    • Familie und Medien (2000-2002)
  • Publikationen
  • Kontakt
Archiv Termine der Mitglieder | Archiv Termine der Mitglieder 2023 | 12./13. Juni 2024, Münster: „Schutzkonzepte: Inklusiv – Digital – In öffentlicher Verantwortung“ Transfertagung in Kooperation mit der AGJ

12./13. Juni 2024, Münster: „Schutzkonzepte: Inklusiv – Digital – In öffentlicher Verantwortung“ Transfertagung in Kooperation mit der AGJ

Eine Transfertagung der Verbundprojekte: SCHUTZINKLUSIV, FokusJA und SOSdigital in Kooperation mit der AGJ.

Mehr Informationen zum Programm finden Sie ab Herbst 2023 auf der Website der Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe.

Thema des Bundesforums 2024 – 2025:
Familie und Klima

News

  • Netzwerktreffen des Bundesforums Familie 2025

    Auf dem Netzwerktreffen des Bundesforums Familie 2025 wurde die Themenperiode... [weiterlesen]

  • Dokumentation zum Impulsworkshop am 10.09.2025: „Who cares? Gender, Care und Klimaschutz in der Familie“

    Die Verteilung von Sorgearbeit in der Familie ist eng mit... [weiterlesen]

Weitere News

Termine des Bundesforums

  • 4. November 2025, Berlin: Netzwerktreffen des Bundesforums Familie „Mit Blick auf die Zukunft“: Generationengerechtigkeit in der sozial-ökologischen Transformation

    10:30-16:00 Uhr | Ankommen und Begrüßungskaffee ab 10:00 Uhr Hotel... [weiterlesen]

Termine der Mitgliedsorganisationen

  • 14. November 2025, Frankfurt a. M.: „Donnerwetter: Wieso muss ich die blöde Jacke im Sommer anziehen?“, Seminar des Paritätischen Bildungswerks Bundesverband

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Kindern besprechen – Seminar für pädagogische... [weiterlesen]

[weitere Termine der Mitgliedsorganisationen]

  • Home
  • Über Uns
    • Unsere Ziele
    • Mitgliedsorganisationen
    • Mitglied werden
    • Beirat
    • Träger – AGF
  • Termine
    • Termine Bundesforum Familie (BFF)
    • Termine aus den Mitgliedsorganisationen
  • Publikationen
  • News
  • Themen
    • Familien und Klima (2024-2025)
    • Unterstützungsstrukturen für Familien (2022-2023)
    • Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur (2020-2021)
    • Familie, Partizipation und Demokratie (2018-2019)
    • Familie und Flucht (2016-2017)
    • Familie und Inklusion (2013-2015)
    • Grundschulkinder fördern und fordern (2012)
    • Zeit und Gesundheit (2010-2011)
    • Kinder brauchen Werte (2007-2009)
    • Familie und Generationen (2005-2006)
    • Migrationsfamilien (2003-2004)
    • Familie und Medien (2000-2002)
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern
Das Bundesforum Familie ist ein Projekt der


 

  • Home
  • Über Uns
    • Unsere Ziele
    • Mitgliedsorganisationen
    • Mitglied werden
    • Beirat
    • Träger – AGF
  • About
  • Termine
    • Termine Bundesforum Familie
    • Termine aus den Mitgliedsorganisationen
  • Themen
    • Familien und Klima (2024-2025)
    • Unterstützungsstrukturen für Familien (2022-2023)
    • Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur (2020-2021)
    • Familie, Partizipation und Demokratie (2018-2019)
    • Familie und Flucht (2016-2017)
    • Familie und Inklusion (2013-2015)
      • Arbeitsgruppe A „Inklusion bei Familien mit behinderten Angehörigen“
      • Arbeitsgruppe B „Inklusion für die Vielfalt von Familien“
    • Grundschulkinder fördern und fordern (2012)
    • Zeit und Gesundheit (2010-2011)
    • Kinder brauchen Werte (2007-2009)
    • Familie und Generationen (2005-2006)
    • Migrationsfamilien (2003-2004)
    • Familie und Medien (2000-2002)
  • Publikationen
  • Kontakt