24. September 2025, online: „Reden über Klima und Nachhaltigkeit: Wie sag ich’s der Familie?“, Gesprächsveranstaltung des Familienbunds der Katholiken und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie

Am 24. September von 10:00 – 11:30 Uhr werden wir uns unter dem Titel „Reden über Klima und Nachhaltigkeit: Wie sag ich’s der Familie?“ dem Thema Kommunikation widmen. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen und euch darüber nachdenken, wie wir konstruktiv über die Anforderungen und Herausforderungen der Klimawende für und mit Familien sprechen können.  

  • Welche Art der Ansprache fördert nachhaltiges Verhalten von Familien?  
  • Wie lässt sich die vorhandene Sorge vor Überforderung und Wohlstandsverlusten aufgreifen? 
  • Mit welchen Argumenten gewinnen wir auch die Politik für nachhaltige Veränderungen? 
  • Und welche Aufgaben haben wir Familienverbände als Kommunizierende an der Schnittstelle zwischen Familien und Politik? 

Diese und weitere Fragen zur Kommunikation über Klimaschutz und Klimapolitik sollen im Zentrum der Veranstaltung stehen.  

Der einleitende Impuls kommt diesmal von Stefan Rostock, Bereichsleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch e.V. Danach wollen wir in Kleingruppen und im Plenum über praktische Erfahrungen, Stolpersteine und erfolgversprechende Lösungsansätze diskutieren.  

Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website des Familienbunds der Katholiken.