10:30-16:00 Uhr | Ankommen und Begrüßungskaffee ab 10:00 Uhr
Hotel Grenzfall, Ackerstr. 136, 13355 Berlin
Das diesjährige Netzwerktreffen des Bundesforums Familie steht an der Schwelle zwischen Rückschau und Ausblick. Zum Ende der Themenperiode „Familien und Klima“ wollen wir Bilanz ziehen über die Impulse, Diskussionen und Ergebnisse der Arbeit der letzten zwei Jahre. Gleichzeitig richten wir den Blick in die Zukunft: Mit einem Vortrag zur Generationengerechtigkeit im Klimawandel nimmt Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel Bezug auf die Ergebnisse der Themenperiode und gibt Impulse für die abschließende Diskussion. Dabei wollen wir Schlussfolgerungen darüber ziehen, wie Familien in der Klimatransformation gestärkt werden können und welche Stellung dabei die Belange der kommenden Generationen haben. Zum Abschluss der Themenperiode wollen wir diskutieren, wo die Arbeit des Bundesforums Familie zum Thema „Familien und Klima“ ein Wegweiser sein kann, und wo noch weitergedacht werden kann.
Im Anschluss an den thematischen Abschluss findet die Wahl des neuen Beirats des Bundesforums Familie statt sowie am Nachmittag die Wahl des Schwerpunkts der neuen Themenperiode 2026/2027.
Da die Entscheidungen auf Grundlage der Diskussionen auf der Veranstaltung getroffen werden sollen, finden die Stimmabgaben wie auch in den letzten Jahren persönlich und in Präsenz während des Netzwerktreffens statt. Eine Person pro Mitgliedsorganisation ist stimmberechtigt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen vorbehalten. Bitte melden Sie sich bis zum 31.10.2025 über das untenstehende Anmeldeformular an.
Anreise
Wenn Sie nach Berlin zur Veranstaltung anreisen, bemühen wir uns, Sie bei den Reisekosten zu unterstützen. Damit wir die Möglichkeiten dafür besser abschätzen können, geben Sie bitte bereits möglichst frühzeitig im Anmeldeformular Ihre ungefähren Reisekosten an. Sollten Sie ein Hotelzimmer benötigen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Bitte denken Sie daran, dass wir hinsichtlich der Reisekosten teilweise recht spezielle Vorschriften beachten müssen, die sich aus unserer Zuwendungsbewilligung ergeben und gegebenenfalls auch vom Bundesreisekostengesetz abweichen.
Merkblatt Reisekosten
Hinweise zur Anreise zum Hotel Grenzfall
Hinweise zur barrierefreien Anreise
Ablauf
10:00-10:30 | Ankommen und Begrüßungskaffee |
10:30-10:40 | Begrüßung |
10:40-12:00 | Inhaltlicher Abschluss der Themenperiode mit Vortrag und Diskussion |
12:00-13:00 | Wahl der neuen Beiratsmitglieder |
13:00-13:45 | Mittagsimbiss |
13:45-15:15 | Vorstellung und Diskussion der Themenvorschläge für den Schwerpunkt 2026/2027 |
15:15-15:30 | Kaffeepause |
15:30-16:00 | Abstimmung mit Klebepunkten, Auswertung und Verkündung des Ergebnisses |
16:00 | Ende der Veranstaltung |