Aktuelle Termine Bundesforum Familie
10. September 2025, online: Impulsworkshop „Who cares? Gender, Care und Klimaschutz in der Familie“
14:00-16:00, online via Zoom
Klimaschutz wird als Variante der Sorgearbeit – Sorge um „die Natur“ oder „die Welt“ – mit Weiblichkeit verknüpft. Auf der anderen Seite steht „Petromaskulinität“, also die Verknüpfung von Männlichkeitsbildern mit einem Festhalten an fossilen Energien, fleischhaltiger Ernährung und der grundsätzlichen Skepsis bis Abwehr von Klimaschutzmaßnahmen. Mehrere Studien ...
[weiterlesen]4. November 2025, Berlin: Netzwerktreffen des Bundesforums Familie
Save the Date!
Das diesjährige Netzwerktreffen des Bundesforums Familie findet am Dienstag, dem 4. November 2025 von 10:30-16:00 im Hotel Grenzfall in Berlin statt.
Nähere Infos zum Ablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie zu gegebener Zeit hier.
[weiterlesen]
Termine aus den Mitgliedsorganisationen
26./27. September 2025, Bamberg: „Chancengerechtigkeit durch frühkindliche Bildung?!“, Bundesfachtagung des Pestalozzi-Fröbel-Verbands e.V.
Chancengerechtigkeit durch frühkindliche Bildung?! Realitätscheck im Spiegel aktueller politischer Zielsetzungen.
Gute Bildung ist der Schlüssel für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung und Zusammenhalt – und die Kita der Ort dafür. Soweit die allgemeine Annahme, doch wie sieht es aus mit dem Abbau der sozialen Ungleichheit und der Teilhabe für alle Kinder?
Als Institution ...
[weiterlesen]14. November 2025, Frankfurt a. M.: „Donnerwetter: Wieso muss ich die blöde Jacke im Sommer anziehen?“, Seminar des Paritätischen Bildungswerks Bundesverband
Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Kindern besprechen – Seminar für pädagogische Fachkräfte
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Kindergarten und Horteinrichtungen, Multiplikator:innen der Eltern- und Familienbildung und am Thema Interessierte
Der Klimawandel ist inzwischen deutlich zu spüren. Nicht nur in anderen Ländern, sondern direkt vor unserer Haustüre und in unserem Alltag. Immer mehr Starkwetterereignisse (Hitzewellen, Stürme, ...
[weiterlesen]